U16: Samstagabend Krimi
Am Samstagabend wurde es, nach zwei souveränen Siegen von der U18 und der U14, noch einmal spannend in der Zülpicher Halle. Am Ende konnten die Jungs der U16 das Spiel gegen die DJK Köln-Nord noch mit 62:57 (31:33) für sich entscheiden. Die Mannschaft von Christian Leurs und Niko Wolter ist nach dem vierten Spieltag somit weiterhin ungeschlagen und belegt zurzeit den zweiten Tabellenplatz, hinter den Dragons Rhöndorf.
Die Gastgeber starteten gut ins Spiel und gingen mit Tempo in die Partie. Anfangs wurden die körperlichen Vorteile gegenüber den Kölnern sehr gut ausgenutzt und die Innenspieler konnten die Missmatches für sich entscheiden. Die Mannschaft, angeführt von Fynn, spielte „ihr Spiel“: gut ausgespielte Fastbreaks, ein organisiertes Setplay und ein gutes Teamplay ließ die Mannschaft bis Ende des ersten Viertels 20:15 führen. Vor allem David zeigte im ersten Viertel erneut, dass ihn keiner stoppen kann, nutze seine körperliche Physis und erzielte gleich zwölf Punkte. Bis zur Mitte des zweiten Viertels schien das Spiel auch klar aufs Zülpichs Seiten zu sein.
Anschließend war bei den Jungs aber der Wurm drin und die Spieler passten sich dem Spiel der Gegner komplett an. Die Gäste aus Köln hatten überhaupt kein Konzept und spielten „Run and Gun“. Und Zülpich passte sich dem an. Viel zu schnelle Abschlüsse und überhastete Würfe auf Zülpichs Seiten wurden bestraft: Die Gäste legten einen 15:4-Run auf das Parkett. Nichts aus dem ersten Viertel war mehr auf dem Spielfeld zu sehen und die Gastgeber mussten sogar mit zwei Punkten Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Ein weiterer Grund dafür: Allein zehn Freiwürfe verfehlten in der ersten Halbzeit das Ziel.
Die zweite Halbzeit wurde dann sehr aggressiv und beide Mannschaften schenkten sich nichts. (Köln machte im ganzen Spiel 25 Fouls und drei Jungs foulten sich aus!!) Die Hausherren kämpften weiter und auch wenn das dritte Viertel erneut verloren wurde, gingen die Römerstädter in der 36. Spielminute nach einem Dreier von Nik in Führung (50:49). Köln konterte im direkten Angriff zum 50:52. Zülpich kämpfte aber weiter und auch wenn die Unparteiischen noch viel mehr Fouls pfeifen hätten können und David auch noch kurzzeitlich ausfiel, spielte die Mannschaft ihre körperlichen Vorteile wieder viel besser aus und versuchte immer besser Ruhe in das Spiel zu kriegen. Fynn fand Daniel immer wieder auf der Centerposition und beide spielten sehr gut zusammen. Ab der 39. Spielminute beim Spielstand von 56:57 gelang es den Zülpichern keinen Korb mehr zu kassieren. Auch wenn weitere sieben Freiwürfe in den letzten beiden Spielminuten nicht genutzt wurden, konnten die Leurs-Jungs das Blatt wenden und am Ende mit fünf Punkten gewinnen.
Unterm Strich war es sicherlich kein schönes Spiel. Aber diesmal zählte nur was auf der Anzeigetafel steht, und da verbuchte die U16 den vierten Sieg im vierten Spiel.
Am Samstag geht es auswärts weiter gegen die RheinStars Köln.
Es spielten: Nik Virnich (7), Jonas Düster (2), Florian Wiesen (1), Maro Soletic, David Broll (18), Lasse Lewak, Jan-Phillip Thomas (3), Marvin Gallon, Fynn Lewak (13), Daniel Söntgen (18).