U16: Deutliche Leistungssteigerung
Nachdem die U16 das Spiel in der vergangenen Woche gegen Kult-Sport Wuppertal bis zur Mitte des vierten Viertels spannend gestaltete, bevor man mit einem Run davon zog und am Ende mit 72:53 gewann, agierte das TuS-Team gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen von der ersten Minute an hellwach und gewann deutlich mit 81:42.
Nach dem Saisonauftakt gegen Wuppertal lag der Fokus im Training besonders auf der noch ausbaufähigen Defense. Zur Freude der Trainer Niko Wolter und Christian Leurs trug die Arbeit aus der vergangenen Woche Früchte. Zülpich verteidigte von Beginn an aggressiv gegen ein körperlich starkes Leverkusener Team und hielt die Gäste in den ersten sechs Minuten bei nur zwei Punkten. Besonders David verteidigte exzellent und machte es mit seiner Physis seinem Gegenspieler schwer zu punkten. Auch offensiv fand man gut ins Spiel. Die starke Verteidigung führte immer wieder zu Schnellangriffen, die Philipp dankend in einfache Punkte verwandelte. Im Setplay war es vor allem Noah, der die Defense mit seinen zwei Dreiern auseinander zog. Auch Daniel brachte wichtige Offense von der Bank, sodass der TuS mit einem guten Vorsprung in die Viertelpause ging. (24:10). Das zweite Viertel gestaltete sich etwas ausgeglichener. Leverkusen fand besser ins Spiel und bereitete den Zülpichern insbesondere beim Rebound Probleme. Dennoch gelang es dem TuS den Vorsprung zur Halbzeit auf 20 Punkte auszubauen. (42:22)
Zu Beginn des dritten Viertels bereitete die nun absichtlich kleinere Aufstellung der Zülpicher den Leverkusenern große Probleme. Die Nachteile am Brett wurden erfolgreich durch viel Spacing und schnelle Breaks kompensiert, sodass der TuS mit einem 14:4-Run in die zweite Halbzweit startete. Als Big Men Tim Mitte des Viertels wieder aufs Parkett kam, zeigte er jedoch mit drei (!) And-Ones in Folge und einem Zuckerpass auf Simon, der zum 58:26 verwandelte, wie wichtig er für das Team sein kann. (65:28)
Im letzten Viertel wurde das längst entschiedene Spiel auf beiden Seiten locker zu Ende gespielt. Positiv zu erwähnen ist noch Fynn’s starke Freiwurfquote. Er verwandelte alle seine sieben Versuche von der Linie sicher, bevor er sein 5. Foul beging. Wir freuen uns auf die angekündigten Brownies. Herrlich!!! (81:42)
Es spielten: Fynn (9 Pkt, 7/7 FW), Fabian, Jason (6 Pkt, 2/2 FW), Philipp (26 Pkt, 4/8 FW), David (2 Pkt), Noah (21 Pkt, 3/6 FW, 2 3er), Simon (2 Pkt), Tim (11 Pkt, 1/4 FW), Daniel (4 Pkt).