U18: Sieg durch gute Teamleistung
Nachdem die U18-Basketballer des TuS Zülpich vergangene Woche gegen die SG Sechtem deutlich unterlegen waren, konnte sich das Team von Trainer Malte Wallstabe nach zwei Niederlagen in Folge wieder über einen Sieg freuen. In einem spannenden Spiel gegen die Dragons Rhöndorf hatte die Mannschaft am Ende die Nase knapp vorne und gewann das Spiel mit 53:52.
Der TuS reiste mit einem dezimierten Kader zum Tabellennachbarn aus Rhöndorf an. Ausschließlich sechs reine U18-Spieler spielten mit, zudem füllten den Kader drei Spieler der U16 auf. Diese hatten jedoch schon ihr eigenes U16-Spiel in den Knochen, welches zuvor das Topspiel der Saison war.
Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel rein und schenkten sich gegenseitig nichts. Der gesamte Spielverlauf gestaltete sich recht ausgeglichen und beide Teams waren immer auf Augenhöhe. Mal lag Rhöndorf vorne, mal die Gäste aus Zülpich. Zülpich verteidigte sehr stark und auch die Transition in die Offense funktionierte sehr gut. Nach dem ersten Viertel lagen die Gäste mit drei Punkten vorne (15:12). Rhöndorf legte jedoch nach und übernahm mit einem 8:0-Run die Führung in der 16. Spielminute. Bis zum Ende des zweiten Viertels drehten die Zülpicher das Spiel jedoch und übernahmen ihrerseits bis zur Halbzeit wieder die Führung mit 27:26.
Auch nach der Halbzeit änderte sich nicht wirklich etwas und das Spiel blieb weiterhin spannend. Jede Mannschaft hatte immer wieder einen kleinen Run, den die andere Mannschaft jedoch kontern konnte. In das letzte Viertel startete das TuS-Team mit einer kleinen 41:37-Führung. Bis zur 37. Spielminute ließ die Mannschaft sich die Führung auch diesmal nicht mehr nehmen, auch wenn die Gäste bis dahin vier von sechs Freiwürfen liegen ließen. Die Gastgeber konterten aber und drehten das Spiel anschließend (51:48). Nach einem Dreier von Philip glichen die Zülpicher jedoch wieder aus. Rhöndorf verwandelte anschließend nur einen Freiwurf und durch einen weiteren Korb gingen die Gäste mit einem Punkt in Führung. Zwei weitere Freiwürfe ließ das TuS-Team am Ende noch liegen. Trotzdem konnten die Gäste am Ende vor allem durch eine starke Teamleistung mit einem Punkt gewinnen.
Im letzten Pflichtspiel vor der Winterpause müssen die Römerstädter am kommenden Wochenende beim Zweiten, den ErftBaskets, antreten. Die Mannschaft freut sich auf ein spannendes Derby in der Kurstadt.
Es spielten: Fynn Lewak, Mika Grospitz (5), Robin Maaß (4), David Broll (7), Phillip Greuel (13), Fabian Schmidt (8), Noah Spittmann (10), Tobi Kehren (6), Daniel Söntgen.