Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

U18: Verdiente Niederlage

Die U18 von Trainer Malte Wallstabe musste gegen die Mannschaft von RheinStars Köln die erste Saisonniederlage in Kauf nehmen. Auch wenn die Jungs tapfer gekämpft haben, hieß es am Ende 65:51 für die Gastgeber.

Von Anfang an kamen die Zülpicher sehr schwer ins Spiel und die Kölner leiteten das Spiel gleich mit einem 8:0-Run ein. Anschließend fing sich das TuS-Team aber und Robin erzielte den ersten Korb in der fünften Spielminute. Mit einem 13:18-Rückstand starteten die Zülpicher in das zweite Viertel. Die Gäste kämpften weiter, wurden endlich wach und spielten viel besser zusammen. Trotzdem hatten die TuS-Jungs viel zu viel Respekt vor ihren Gegnern und bis zur Halbzeit wurde kein Foul gezogen!! Dafür wurde die Defense zunehmend besser und die Umstellung auf eine Mann-Mann-Defense zeigte Wirkung. Es konnte viel mehr Druck aufgebaut werden und bis zur Halbzeit konnten die Gäste bis auf einen Punkt verkürzen (27:28).

Nach der Halbzeitpause war noch für keine der beiden Mannschaften etwas entschieden. Und mit dieser Einstellung ging es dann ins dritte Viertel. Doch auch hier konnten die Gastgeber mehr überzeugen. Die Zülpicher ließen viel zu viele zweite Chancen und „and-one“-Korbleger zu, und machten sich so das Leben selber schwer. Eine zuvor sehr gute Defense wurde immer wieder durch eine schlechte Reboundarbeit kaputt gemacht. Zülpich selbst hatte eine sehr schlechte Trefferquote am Samstagabend und die Scheu, den Zug zum Korb zu suchen, bestand weiterhin. Nur vier Fouls konnten die Gäste im ganzen Spiel ziehen. RheinStars startete schließlich mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung in das letzte Viertel. Nach einem weiteren 11:2-Run in sechs Minuten waren die Gastgeber dann weit vorne und dieser Vorsprung konnte auch nicht mehr aufgeholt werden.

Am Ende konnte Coach Wallstabe der Mannschaft schließlich nur noch sagen, dass die RheinStars heute einfach besser waren und verdient gewonnen haben. Allerdings, so betonte er, sei das Rückspiel definitiv offen!

Es spielten: Fynn (3), Mika (9), Robin (13), David, Philipp (8), Fabian (3), Noah (9), Tobi (6), Simon, Chris, Tim.