U18: Starker Auftritt im Spitzenspiel
Am vergangenen Samstag reiste die U18 zum Tabellennachbarn, die SG Bergische Löwen. Die Mannschaft aus Bergisch Gladbach hatte genau wie der TuS bisher nur ein Spiel verloren und somit spielte der Zweite (TuS) gegen den Dritten (SG) und es war die Spitzenbegegnung des Spieltages. Am Ende sollte der TuS aber unerwartet souverän mit 65:39 die Oberhand.
Coach Wolfgang Greuel konnte erfreulicherweise auf elf Spieler zurückgreifen, wobei allerdings erneut „sechs“ U16-Aktuere mit von der Partie waren. Die Begegnung begann zerfahren. Keine Mannschaft konnte Punkten und erst Noah Spittmann erzielte durch Freiwürfe die ersten Punkte für den TuS. Bis zur 5. Minute konnte der TuS sich ein wenig absetzen (10:2) und gewann das erste Viertel letztendlich mit 19:9. Im zweiten Viertel spielte sich die TuS-U18 in der Offense nicht mehr so klare Abschlüsse heraus und ließ dem Gegner zu viel Raum, sodass die SG einige Distanzwürfe erfolgreich abschloss. Das Viertel ging mit 17:14 an die SG und der TuS führte „nur“ noch mit 7 Punkten.
Auch im dritten Viertel blieb die Partie ausgeglichen. Nach einer Verletzung vom bis dahin gut aufspielenden Niko Wolter, übernahm Simon Benentreu, dem bis dahin nicht wirklich etwas gelingen wollte, die Verantwortung und führte das Team souverän auf dem Platz. Dabei erzielte er allein in fünf Minuten zehn seiner insgesamt 38 Punkte, davon zwei Dreier. Das Viertel ging knapp mit 16:11 an den TuS. Im letzten Viertel konnte wiederum keine Mannschaft zunächst seine Angriffe erfolgreich zu Ende bringen. Den ersten Korb erzielte die SG und dann war es wieder Simon Benentreu der einen 14:0-Run eröffnete und 15 Punkte alleine in diesem Viertel für sich verzeichnete. Die Partie war entscheiden. Daneben zeichnete sich das gesamte Team durch eine hervorragende Defense-Arbeit aus. In der gesamten restlichen Zeit ließ man nur noch einen erfolgreichen Distanzwurf zu und somit gewann man das Viertel (19:5) und das Spiel am Ende souverän und verdient, womit man im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen war. Durch die zeitgleiche Niederlage der Dragons aus Rhöndorf ist man jetzt sogar wieder punktgleich mit dem Tabellenführer und erwartet zum Wochenende um 18:00 Uhr den Brühler TV in eigener Halle.
Es spielten: Jonas Kluge, Robin Maaß, Philipp Greuel (2), Fabian Schmidt, Noah Spittmann (4), Simon Benentreu (32; 6 Dreier), Tobias Kehren, Sebastian Görlach, Marco Schwippe (10; 1), Niko Wolter (11).