Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

U14: Teamplay zum Sieg

Am Samstag empfing die TuS-U14 zu Hause die SG Bergische Löwen. Die Mannschaft von Trainerin Lexi Kitz gewann souverän durch eine starke Teamleistung mit 87:61 und schaffte damit in der Jugend-Landesliga wieder den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Gastgeber heute endlich nochmal nach acht Niederlagen in Folge, als Sieger vom Feld gehen wollten. Das Hinspiel hatten die Zülpicher mit acht Punkten gewonnen. Der Kader war komplett außer Cosimo, der leider immer noch krank ist. Hinzu kam Marvin, der erst ab der Halbzeit für den TuS spielen konnte, da er vorher noch in Köln für den BBV spielen musste.

Das Spiel startete sehr gut und Justin konnte in der ersten Spielminute gleich drei Körbe machen. Weiterhin wurde gut über die tiefen Spieler gespielt und die körperlichen Vorteile gegenüber den Gästen stark ausgespielt. Hinzu kamen sehr schöne Cuts von Luke in die Zone, die den Gegner immer so überraschten, dass er eigentlich immer ohne Gegenspieler scoren konnte. So schön die Offense auch war, desto mehr ließen die Jungs die Defense schleifen. Jeder Spieler der Gäste war viel kleiner als die TuS-Spieler (abgesehen von Noemi und Philip) und trotzdem gaben wir immer wieder viel zu viele Rebounds ab. Hinzu kam der ein oder andere Tiefschlaf in der Defense, unnötige Fouls und so ging das erste Viertel mit 16:16 unentschieden aus.

Bis zur Mitte des zweiten Viertels änderte sich kaum etwas. Nach einer Auszeit mit der Ansprache endlich wach zu werden, die Cuts zu verteidigen und den Gästen nicht so easy Layups zu ermöglichen, zeigte sich Besserung in der Defense. In der Offense wurden allerdings die Chancen teilweise nicht genutzt, ansonsten aber sehr schön zusammen gespielt und so ging das Viertel mit 22:14 an die Gastgeber.

Nach der Halbzeitpause wurde viel, viel besser verteidigt und auch in der Offense wurde noch ein Stückchen draufgelegt. Die viele Arbeit im Training hat sich gelohnt und eine wunderschöne Transition war auf dem Spielfeld zu sehen. Marvin und Leon machten einen guten Job auf der Aufbauposition. Während Marvin sehr schöne lange Pässe für die Fastbreaks (vor allem auf Justin) spielte, brachte Leon die nötige Ruhe und Geduld mit aufs Spielfeld. Alle waren hellwach und man merkte den Spielern auch an, dass es viel mehr Spaß macht zusammen zu spielen. Mit einem Zwischenstand von 66:43 ging es nun in den letzten Spielabschnitt. Und auch hier ließ die TuS-U14 nichts mehr anbrennen.

Angeführt von Justin, der in diesem Spiel offensiv eine ausgezeichnete Leistung ablieferte und sich am Ende mit 38 Punkten als Topscorer auszeichnete, fuhr die U14 einen Sieg ein.

„Ein großes Lob geht an das ganze Team! Endlich haben wir richtig schön als Team zusammen gespielt und jeder hat gute Entscheidungen getroffen. Das müssen wir in Zukunft weiterhin so umsetzen“, Coach Kitz zufrieden nach dem Spiel.

Es spielten: Noemi Lewak (2), Justus May (3), Leon Oller, Philip Kogel, Paul Ackermann, Luca Fischer (2), Luke Stewen (10), Justin Welsch (38), Marvin Gallon (15), Lasse Lewak (17).