U14: Bestes Viertel der Saison
Am ersten Spieltag nach der Winterpause reichte es für die U14 nicht für einen Sieg gegen den Zweitplatzierten aus Hürth. Die Mannschaft von Trainer Lexi Kitz und Fynn Lewak verlor das Spiel mit 56:82. Trotzdem konnte das TuS-Team zeitweise mit den favorisierten Gästen mithalten.
Das Trainergespann Kitz und Lewak musste leider auf Justin und Cosimo verzichten. Trotzdem starteten die Gastgeber sehr stark ins Spiel und im ersten Viertel war ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der BlayArena zu sehen. Beim Stand von 12:12 in der fünften Spielminute traf Marvin zwei Dreier und der TuS konnte sich ein wenig absetzen. Aufgrund von einigen Konzentrationsfehlern und einer unkoordinierten Defense konterte Hürth aber und glich in der neunten Spielminute zum 18:18 aus. Anschließend gab das TuS-Team einen Defensiv-Rebound nach dem anderem ab und so kamen die Gäste noch zu ein paar unnötigen Punkten. Nach dem ersten Viertel stand es 20:23 aber die Partie war noch völlig offen.
Im zweiten Durchlauf brach das TuS-Team ein wenig ein und vor allem fanden die Gastgeber kein Mittel, die gegnerische Nummer 6 zu stoppen. Und auch in der Offense lief es nicht rund, denn die Gastgeber spielten nicht als Team zusammen und so gingen die Römerstädter mit 13 Punkten tief in die Halbzeitpause. (Bis zur Halbzeit vermerkte die Hürther Nummer 6 schon 34/43 Punkte!!!)
In der Halbzeitpause appellierten die TuS-Trainer an ihre Schützlinge endlich wach zu werden und sich nicht so leicht in der Defense aus dem Konzept bringen zu lassen. Ein Crossover oder ein Cut reichte bei den Gegnern zumeist, um easy zum Korb zu kommen. Hinzu kam, dass das TuS-Team viel zu viele Rebounds abgab und Hürth zu vielen zweiten Chancen kam. Das wichtigste war jedoch der Appell, endlich als TEAM zusammen zu spielen.
Die Worte schienen aber eher negative Wirkung zu zeigen und im dritten Viertel ging die Kurve weiter runter. Keiner zeigte wirklich Teamgeist, jeder suchte den Zug alleine zum Korb und eigentlich war nur noch eine „Ego-Show“ von nahezu jedem auf dem Spielfeld zu erkennen. Hinzu kam, dass immer nur noch vereinzelte Spieler zurück liefen und so erhielten die Gäste eine Fahrkarte nach der anderen zum Fastbreak. So wurde das Viertel 4:23 verloren und mit 34:66 startete der TuS ins letzte Viertel.
Das Spiel drehte sich plötzlich um 180° und das letzte Viertel wurde mit Abstand zum besten Viertel der ganzen Saison! Endlich wurde umgesetzt, was die Trainer von ihren Spielern forderten. Die Lernkurve ging steil nach oben und es wurde erstmals richtig gut als Team zusammen gespielt. Jeder bekam den Ball mal und wusste eigentlich auch immer eine gute Aktion damit anzufangen. Luca und Leon besetzten souverän die Aufbauposition und alle, die auf dem Spielfeld waren, kämpften um jeden Ball. Durch viele Pässe war nun der TuS die Mannschaft, die viele Fastbreaks laufen konnte. Paul konnte seine ersten Punkte in der U14 machen und ein großes Lob geht an Leon, der immer wieder das Tempo rausnahm, das Spiel gut kontrollierte und mit schönen Assists seine Mitspieler in Szene setzte !
Nächste Woche geht es weiter mit dem ersten Rückrundenspiel. Wenn wir dort anknüpfen, wo wir im Hürther Spiel aufgehört haben, dann ist sicherlich auch wieder der nächste Sieg drin!
Es spielten: Philip Kogel, Noemi Lewak, Justus May (3), Leon Oller (2), Paul Ackermann (5), Luca Fischer (4), Luke Stewen (6), Marvin Gallon (14), Lasse Lewak (22).