Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

U14: Klar Unterlegen

Am sechsten Spieltag unterliegt die U14 von Trainerduo Lexi Kitz und Fynn Lewak deutlich gegen den SC FB Leverkusen mit 46:82. Die Gegner waren körperlich, sowie technisch überlegen und somit gehen die Zülpicher verdient als Verlierer vom Platz.

Das Spiel ist schnell erzählt. Zülpich startete noch relativ gut ins Spiel und vor allem Justin und Lasse spielten sehr schön zusammen. So verlor man das erste Viertel nur mit 10:15. Anschließend blieb es bis zur 13. Spielminute noch relativ ausgeglichen, bis sich die Gegner dann durch einen 20:4-Run bis zur Halbzeit deutlich absetzten. Die Zülpicher hatten erneut große Probleme sich frei zu machen, obwohl das eigentlich im Training richtig gut klappt, aber leider im Spiel nicht wirklich umgesetzt wird. Wenn die Leute dann mal frei waren, kam meist der Pass gar nicht oder zu spät. So war der Fast-Break nahezu unmöglich und auch die Reboundarbeit wurde so gut wie immer vernachlässigt. Die Leverkusener kamen teilweise zu acht Wurfchancen und dass dann mal ein Korb fällt, ist auch nicht verwunderlich.

Im dritten Viertel wurde dann nach und nach das umgesetzt, was Coach Kitz und Lewak in der Halbzeitansprache angesprochen haben. Und siehe da, dass dritte Viertel wurde Unentschieden gespielt (15:15). Einige sehr schöne Aktionen waren auf dem Spielfeld zu sehen und Cosimo konnte seinen ersten Korb nach einem wunderschönen Fastbreak machen. Auch Nele konnte heute ihre ersten Spielminuten bekommen.Das letzte Viertel wurde dann nochmal deutlich verloren (12:26).

Am Ende geht der TuS zwar als Verlierer vom Feld aber das erste und das dritte Viertel waren trotzdem sehr gut, die Jungs und Mädels haben gekämpft und auch wenn es lange gedauert hat, wurde ab der Halbzeitpause dann doch das umgesetzt, was die Trainer von den Spielern sehen wollten. An die zwei schönen Vierteln können wir auf jeden Fall anknüpfen und weiter trainieren, so dass es beim Rückspiel dann vielleicht vier schöne Viertel zu sehen gibt.

Es spielten: Noemi Lewak (2), Cosimo Albert (2), Leon Ohlert, Philip Kogel, Luca Fischer (9), Luke Stewen (2), Justin Welsch (12), Lasse Lewak (19), Nele Spittmann.