Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

U14: Sieg trotz widriger Umstände

U14: Sieg trotz widriger Umstände

"Schön" ist definitiv nicht das Wort, mit dem sich der 50:40-Erfolg der Zülpicher in Köln bei DJK Südwest beschreiben lässt. Aber natürlich darf festgehalten werden: Auch solche Spiele muss man erst mal gewinnen!

Nach einer kurzfristen Hallenverlegung fand sich das Team des Trainergespanns Christian Leurs/Simon Benentreu in einer kleinen Halle mit fürchterlichen Körben wieder. Sowohl die Spieler, als auch die Zuschauerbänke standen quasi mitten auf dem Spielfeld und einen Dreier aus der Corner hätte man lediglich auf Zehenspitzen werfen können. Man konnte den Jungs und Mädels regelrecht ihre Begeisterung ansehen. Während auf Zülpicher Seite der ein oder andere gute Korbabschluss herausgespielt wurde, der dann leider nicht den Weg in den Korb fand, schienen die Gäste weniger Probleme auf ihre Trainingskörbe zu haben. Vor allem die starke Nummer 4 der Gegner sorgte im ersten Viertel dafür, dass die Partie weitestgehend ausgeglichen blieb. Erst mit einem 6:0-Run am Ende des ersten Viertels konnte Zülpich sich dann ein bisschen absetzen. (13:9). Das zweite Viertel verlief ähnlich. Die Gastgeber konnten sogar nochmal auf 17:19 herankommen, nach einem starken Run vor der Halbzeit, führte Zülpich jedoch wieder 25:17.

Nach der Pause schien das TuS-Team dann (endlich) deutlich wacher. Man hatte sich langsam an die seltsamen Körbe gewöhnt und auch die Defense stand deutlich besser, als noch in der ersten Hälfte. Zülpich hielt die Kölner bei nur zwei Punkten in den ersten sechs Minuten und erzwang somit, beim Spielstand von 35:19 die Vorentscheidung. Offensiv kam im diesem Spielabschnitt vor allem David, der sechs seiner insgesamt 15 Punkte erzielte, ins Rollen. Der letzte Spielabschnitt wurde dann locker zu Ende gespielt und viel gewechselt. Südwest nutzte dies und startete das vierte Viertel mit einem 10:0-Run, kam aber nicht mehr wirklich auf Schlagdistanz. Am Ende machte Tim, der mit 20 Punkten seine bis jetzt beste Saisonleistung ablieferte, dann mit acht Punkten in Serie den Sack zu.
Insgesamt war es wirklich kein schönes Spiel, allerdings hatte Coach Leurs trotz des teilweise recht knappen Scores nie wirklich das Gefühl, dass sein Team das Spiel noch aus der Hand geben würde. Mit einer konzentrierteren Offensive und weniger dummen Ballverlusten, sowie einer besseren Defense, hätte das Ergebnis noch deutlicher sein können, aber wie gesagt... auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden!

Es spielten: Marah (2 Pkt), Jonas, Joscha, David (15 Pkt, 3/4 FW), Max A., Niklas S., Fynn (13 Pkt, 1/3 FW), Tim (20 Pkt, 0/1 FW), Max K.