U18w 1: Gelungener Saisonstart
Nach einer erfolgreichen vergangenen Saison geht die U18 in der kommenden Saison 2017/18 erneut in der höchsten Liga, der Regionalliga mit dem Trainerduo Felix Felder und Christian Antons an den Start. Personell ist der Kader leider noch mehr dezimiert, da Anna Cremer aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Hinzu kommt, dass Sophia Paustian die ersten Spiele verletzungsbedingt ausfallen wird. Daher setzt die Mannschaft auf Unterstützung der Oberligamannschaft. Am ersten Spieltag traf die U18 auf den TSV Hagen. Das Felder-Team konnte zwar keine Glanzvorstellung zeigen, jedoch reichte es zum Sieg mit 57:51. Coach Felix Felder musste auf Pia Richerzhagen verzichten, da sie parallel ein Spiel mit Euskirchen hatte, konnte aber auf Unterstützung von Katha und Anna zurückgreifen. Vielen Dank nochmal ! Die Gastgeberinnen starteten hoch motiviert und konzentriert in das 1. Viertel, wohin gegen die TuS-Mädels noch nicht ganz angekommen waren. Bereits nach der vierten Spielminute führte Hagen mit 9:0. Man kam mit der Presse nicht zurecht, viele Fehlpässe und ein sehr hektisches Spiel führten zu vielen Fehlern. Auch wenn man im Set-Play war, wurde kein Basketball gespielt, wie man es eigentlich gewohnt war. Somit endete das 1. Viertel 16:9 für Hagen. Auch das 2. Viertel sah ähnlich aus und die Mädels fanden einfach nicht ins Spiel. Höchstens ein paar Angriffe, die an einer Hand abgezählt werden konnten wurden schön ausgespielt. Die Defensive stand jedoch sicher und die Gastgeberinnen wussten gegen die Zone oft nichts anzufangen.
So ging man mit 26:29 in die Halbzeitpause. Dort fand Felder die richtigen Worte und stellte drei To-do`s auf, die in der zweiten Halbzeit umgesetzt werden sollten, um das Spiel zu gewinnen. Nach der Pause fand der TuS endlich in sein gewohntes Spiel. Viele schöne Angriffe und auch Fastbreaks wurden konsequent durch gelaufen. Endlich konnten die Gäste zeigen, was sie eigentlich können und gewannen das Viertel mit 16:8. Das letzte Viertel gestaltete sich noch mal spannend. Bis zur 38. Spielminute hatte man das Spiel eigentlich im Griff, doch nach einem Dreier von Hagen (bereits der sechste im Spiel) kamen die Gastgeberinnen bis auf drei Punkte ran. Die TuS-Mädels kämpften weiter und vor allem die Defensive stand gut, was enorm zum Sieg beitrug.
Fazit: Es war ein hartes Stück Arbeit und mit Sicherheit keine souveräne Vorstellung aber die Lernkurve innerhalb von 40 Minuten war enorm und die drei To-do‘s wurden alle gut umgesetzt. In den kommenden Wochen muss daran gearbeitet werden, die körperlichen Vorteile besser zu nutzen und ein ruhigeres Spiel aufzubauen.
Eine Woche später, besiegt der TuS mit Coach Antons im ersten Heimspiel ART Düsseldorf mit 52:48. Doch so spannend, wie das Endergebnis es vermuten lässt, war das komplette Spiel nicht. Die TuS-Mädels zeigten von Beginn an, wer der Herr in der BlayArena ist und ließen nichts anbrennen. Es wurde eine offensiv und defensiv starke Team-Vorstellung gezeigt. Der TuS zog viele Fouls und spielte sein schnelles Spiel konsequent durch. So konnte bis zur neunten Minute ein ordentlicher Vorsprung aufgebaut werden (20:6). Unglückliche Treffer von den Gästen ließen das Viertel mit 22:10 enden. Das zweite Viertel verlief relativ ausgeglichen, jedoch wurden viele Freiwürfe liegen gelassen, was die Gegnerinnen stärker aussehen ließ, als sie eigentlich waren. Bis zur 17. Minute kam Düsseldorf noch einmal auf vier Punkte ran, doch Coach Antons reagierte schnell und fand die richtigen Worte in der Auszeit. So konnte man „beruhigt“ mit 34:26 in die Halbzeitpause gehen.
Im 3. Viertel gaben die Mädels noch mal Gas und vor allem durch eine gute Defensive konnte man das Viertel mit 16:12 für sich gewinnen. Was im letzten Viertel geschah, kann einem wohl so keiner richtig beantworten. Bis zur 38. Minute änderte sich der Spielstand nicht mehr und blieb bei 50:38. Viele Chancen wurden liegen gelassen und dann kassierten die U18-Mädels einen Fast-Break und zwei Freiwürfe. Leandra konterte mit einem Schuss aus der Mitteldistanz und machte die einzigen zwei Punkte im letzten Viertel für den TuS. Die Mädels waren nicht mehr konzentriert und so wurden in den letzten zwei Minuten erneut 6 Punkte kassiert, was das Spiel unnötig spannend machte. Vielen Dank an Maya, die diesmal der Mannschaft geholfen hat.
Das Wort zum Sonntag von Coach Christian Antons: „Es war ein sehr gutes Spiel, die Mädels haben 40 Minuten gute Disziplin gezeigt und vor allem die Defensive war sehr stimmig Es ist noch Luft nach oben aber eine starke Team-Leistung hat am Ende das Spiel gewonnen!“
Gegen Hagen spielten: Anna (6), Lexi (12), Jana (8), Caro (7), Katha (0), Eva (16), Leandra (8)
Gegen Düsseldorf spielten: Lexi (22), Pia (2), Jana (2), Maya (2), Caro (4), Leandra (13), Eva (7)