Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

U17: Fünf sollten reichen

U17: Fünf sollten reichen
Mit großen personellen Schwierigkeiten ging es für die U17 nach Brühl zu einem der Top-Teams der Liga. Und auch wenn es im Vorhinein nicht gut für den TuS aussah, sollte es für einen 76:48-Erfolg reichen.
Wie bereits erwähnt, sah es vor dem Spiel nicht gut für die Zülpicher aus. Mit Eva, die aushalf und dadurch ihr eigenes Spiel bei der U15 verpasste, fuhr die Truppe von Felix Felder grade einmal mit fünf Spielerinnen zum Auswärtsspiel. Pausen sollte es bei diesem Spiel also nicht geben und die Kräfte mussten gut eingeteilt werden. So wurde in der Verteidigung erstmals eine Zone aufgestellt. Und obwohl diese noch nie so richtig, teamintern, geübt wurde, klappte sie erstaunlich gut. Im ersten Viertel legte der TuS dann ein beachtliches Tempo vor und die Römerstädter entschieden den ersten Durchgang deutlich mit 26:10 für sich. Das dieser Spielstil so nicht beibehalten werden konnte, sollte auch klar gewesen sein. Aber auch das zweite Viertel dominierten die Zülpicher und bauten die Führung bis zur Halbzeit auf 45:24 aus. Nun hieß es erst einmal durchschnaufen und die Pause nutzen. Und auch in der zweiten Halbzeit ließen die Mädels nichts mehr anbrennen. Vorne wurden viele Fastbreaks gelaufen, die Anna mit Leichtigkeit verwerten konnte. In der Defense spielte vor allem Sonja eine wichtige Rolle. Sie zwang den Gegner zu zahlreichen Ballverlusten und absolvierte ihr bestes Saisonspiel bisher. So wurden dann auch die letzten beiden Viertel mit 14:11 und 17:13 gewonnen. So war die Freude am Ende umso größer. Alle samt standen 40 Minuten auf dem Feld und hatten sich diesen Sieg wirklich verdient. Nun hat die U17 erst einmal eine Pause, da das nächste Spiel erst am 17. Januar gegen die Rheinstars ansteht. Diese Zeit soll genutzt werden, um vor allem die Offense gegen eine Zone zu üben, denn auch bei diesem Spiel hatten die Mädels dort ihre Probleme. (mw)


Es spielten: Anna C. (37 Punkte), Lexi K. (11), Jana G. (8), Eva v.B. (14), Sonja B. (6)