Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

Saisonstart

TuS startet mit zehn Teams

Herren wollen sich konsolidieren, Damen haben das Podium im Visier

Mit insgesamt zehn Mannschaften startet der TuS Zülpich in die neue Basketball-Saison 2017/18. Neben vier Senioren- schickt der TuS sechs Nachwuchsteams ins Rennen. Dabei liegt der Fokus sicherlich auf den Herren, die sich nach dem Abstieg aus der Regionalliga nun in der Oberliga konsolidieren möchten. Der Stamm des Kaders blieb dem TuS zwar erhalten, doch einige neue Gesichter gibt es dennoch. Allen voran gibt es nun einen neuen Verantwortlichen an der Seitenlinie. Eigengewächs Wolfgang Greuel hat nun die Aufgaben des Belgiers Jean-Francois Loop übernommen. Verzichten muss er dabei auf Richard Geurts und Nils Müller, die aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen, sowie auf Dominik Hutzler und Simon Benentreu, die sich beide den Erftbaskets Bad Münstereifel angeschlossen haben. Dafür schlossen sich Rückkehrer Erwin Becker sowie Nick Waller (beide Brühl) dem Team an. Aus den eigenen Reihen stoßen Nachwuchsspieler Niko Wolter sowie Hannes Höltge und Marius Weber zum Kader. Vom alten Stamm blieben Felix Felder, Stephan Fraedrich, Luke Jung, Lukas Burchartz, Marco Schwippe, Christoph Gier, Christian Antons und Alex Krewel an Bord. Zudem kann natürlich Christian Leurs nach einem Amerika-Semester nahezu als Neuzugang gewertet werden.


Die Damen von Trainer Marc Grospitz starten erneut in der Bezirksliga und blicken eher nach oben denn nach unten. Die große Unbekannte ist der recht dünn besetzte Kader. „Der ist klein aber fein“, erklärt der Coach. „Sind alle an Bord und fit, sind wir sicherlich ein Aufstiegskandidat, doch bei nur zehn Spielerinnen wiegt jeder Ausfall schwer und macht die Saison kaum kalkulierbar. Wir lassen das jetzt mal alles locker auf uns zukommen.“

Sowohl die Herren als auch die Damen haben im übrigen bereits gut in die Saison gefunden und die erste Pokalrunde überstanden. Die Herren setzten sich gegen beim klassentieferen Landesligisten Nike Aachen mit 69:67 durch und die Damen schlugen den klassenhöheren Landesligisten Bonn/Meckenheim 51:44.
Im Nachwuchsbereich ist der TuS bei den älteren Jahrgängen U18 und U16 gleich mit fünf Teams vertreten. Im Mittelpunkt stehen dabei sicherlich die U18-Mädchen, die in der Regionalliga (früher NRW-Liga) und somit in der höchsten Liga in Nordrhein-Westfalen antreten. Das zweite U18-Mädchen-Team ist in der Oberliga vertreten, genau wie die U18-Jungen und die U16-Jungen und damit hat der TuS fünf Teams auf Verbandsebene gemeldet. Die zweite U16 sowie die U12 treten in der Kreisliga an.