Herren II: Überragende Defenseleistung
Am achten Spieltag besiegte die Zweitvertretung des TuS den Bühler TV, der zuvor erst eine Niederlage hatte. Durch eine überragende Defense und Dominanz am Brett behielten die Bezirksliga-Herren des TuS auswärts mit 74:63 die Oberhand.
Der Spielverlauf gestaltete sich bis zum Anfang des vierten Viertels knapp und spannend. Von Beginn an wurde das Tempo sehr hoch gehalten und viele Fouls konnten gezogen werden. Brühl traf in der letzten Spielminute des ersten Viertels noch einen Dreier und damit übernahmen die Gastgeber kurzzeitig die Führung (12:10).
Auch im zweiten Viertel schenkten sich beide Mannschaften nichts und ein ausgeglichenes Korbverhältnis war auf der Anzeigetafel zu sehen. Vor allem Steffen Zimmermann übernahm Verantwortung, nahm das Spiel immer wieder in seine Hände und zeigte offensiv wie defensiv eine hervorragende Leistung. In die Halbzeitpause gingen die Gäste aus der Römerstadt mit einer Drei-Punkte-Führung (31:28).
Jedoch konnte sich auch im dritten Viertel keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen. Die Gastgeber übernahmen zwar ein wenig die Oberhand und gewannen das Viertel unter anderem durch vier verwandelte Dreier mit 20:15, doch natürlich blieb die Partie umkämpft und der TuS lag nur knapp zurück (46:48).
Im letzten Viertel belohnte sich das TuS-Team für die durchweg gute Defense und die Turnovers von den Gastgebern wurden für eigene offensive gute Aktionen ausgenutzt. Bis zur 36. Spielminute lief der TuS einen 16:0-Run, welcher die Vorentscheidung für das Spiel bedeutete. Anschließend wurde das Spiel ruhig zu Ende gespielt und auch wenn noch einige Freiwürfe an der Linie liegen gelassen wurden, reichte es dennoch für einen sicheren 74:63-Sieg am Ende!
„Offensiv gibt es zwar noch Optimierungsbedarf, aber der Sieg war gegen einen starken und sehr fairen Gegner verdient“, so Spielertrainer Antons nach dem Spiel.
Vor der Weihnachtspause müssen die Herren noch einmal gegen den TV Blatzheim ran. Am kommenden Samstag ist um 17:00 Uhr Hochball in eigener Halle.
Es spielten: Mika Grospitz, Steffen Zimmermann (20), Malte Wallstabe, Dennis Theimer (5), Tobias Kehren (7), Daniel Stemmeler, Christian Antons (19), Sebastian Görlach (5), Jens Girkens (16), Jonas Reuter.