Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

Herren II: Auf Dämpfer folgt ein Sieg

Am letzten Wochenende mussten die Bezirksliga-Herren von Spielertrainer Christian Antons gleich zweimal an den Start. Am Freitagabend stand das Nachholspiel auswärts gegen die BG Bonn auf dem Plan (64:107), und nicht mal 24 Stunden später stand das nächste Heimspiel gegen den Post SV Bonn auf dem Programm (80:67). 

Beim Spiel gegen die BG Bonn war am Ende eine klare Niederlage gegen den Spitzenreiter zu vermerken. Ausschlaggebend für die hohe Niederlage war vor allem die Presse, die durchgehend von den Bonnern gespielt wurde, womit die junge TuS-Truppe überhaupt nicht klar kam. Hinzu kam die deutliche körperliche Unterlegenheit und auch eine kleinere Rotation. Letztendlich hatten die Spieler aus der Römerstadt den Bonnern nichts entgegenzusetzen und verlieren am Ende verdient mit 64:107. Chapeau an Bonn, die einfach eine bärenstarke Truppe haben und auf allen Positionen verdammt gut besetzt sind.

24 Stunden später stand die nächste Begegnung eigentlich unter keinem guten Stern. Die Partie vom Tag zuvor steckte noch hart in den Knochen und alle U18-Spieler hatten parallel ein Spiel in Köln und standen somit nicht zur Verfügung. Sehr positiv für das Team war dafür die Nachricht von Jens Girkens, der spontan doch noch Zeit hatte, mitzuspielen. Er konnte sieben wichtige Punkte in entscheidenden Situationen für den TuS erzielen. Der TuS startete sehr gut ins Spiel und von Anfang an war von allen Spielern zu erkennen, dass sie die Niederlage vom gestrigen Tag wieder gut machen wollten. Ein großes Lob geht an Dennis Theimer, der eine überragende Partie spielte und mit seiner Energie und Schnelligkeit, sein Team immer wieder führte und einen Dreier nach dem anderen verwandelte. Auch Dustin Mikolajetz machte einen sehr guten Job und konnte immer wieder überzeugen. Hinzu kommt Lukas Zander, der am Samstagabend seinen Season-High auf dem Spielbogen vermerken durfte.

Auch wenn die Offensive über weite Strecken sehr schön war, ist Spielertrainer Antons noch nicht so zufrieden und einverstanden mit der Defense. Immer wieder fehlt die entscheidende Aggressivität und zu viele Fehler machten die Mannschaft von Post SV Bonn unnötig stark. Trotzdem zählte am Ende nur der Sieg und die gute Stimmung des Teams!

Es spielten gegen BG Bonn: Mika Grospitz (2), Dennis Theimer (4), Steffen Zimmermann (13), Malte Wallstabe (7), Tobias Kehren (6), Lukas Zander, Daniel Stemmler (2), Christian Antons (11), Sebastian Görlach (6), Niko Wolter (13).

Es spielten gegen Post SV Bonn: Dennis Theimer (21), Steffen Zimmermann (18), Albert Spengler, Lukas Zander (15), Dustin Mikolajetz (6), Christian Antons (13), Jens Girkens (7), Sebastian Görlach.