Damen: Offensiv Feuerwerk im dritten Viertel
Gegen Rhöndorf konnten sich die Landesliga-Basketballerinnen von Trainer Marc Grospitz auch nach einem schwachen Start überraschend hoch mit 79:69 durchsetzen und damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel im neuen Jahr feiern. Zwischenzeitlich führte das TuS-Team sogar mit 18 Punkten.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass es gegen die Zweitvertretung von Rhöndorf nicht einfach werden würde. Die Dragons aus Rhöndorf reisten mit einer sehr athletischen und auch großen Mannschaft an.
Die Gastgeberinnen fanden überhaupt nicht ins Spiel und nach drei Spielminuten stand es bereits 7:0 für die Gäste. Die Defense stand nicht richtig, Würfe wurden ohne Gegenwehr zu gelassen und direkt bestraft. Hinzu kamen viele Rebounds, die das TuS-Team abgab. Zudem lief es in der Offense nicht wirklich rund. Auch wenn die Zülpicherinnen ein relativ organisiertes Spiel ablieferten und auch zu vielen Chancen kamen, wurden diese nicht ansatzweise genutzt. Der Ball berührte nahezu überall das Brett, nur in den Korb wollte er nicht. Bis zum Ende des Viertels wurde zwar Offense und Defense etwas besser, jedoch zeigten die Römerstädter noch lange nicht ihr gewohntes Spiel und lag folgerichtig mit 10:17 zurück.
So leicht wollte man sich aber nicht geschlagen geben und so startete das TuS-Team hoch motiviert ins zweite Viertel. Alle waren viel wacher und kämpften um jeden Ball. Es wurde energisch zum Korb gezogen, der Körperkontakt gesucht und so bekamen die Landesliga-Basketballerinnen auch viele Pfiffe. (Immerhin stimmte die Freiwurfquote heute über das gesamte Spiel hinweg! Nur 3/14 Freiwürfen wurden bis zur Halbzeit liegen gelassen.) In der 17. Spielminute ging der TuS das erste Mal in Führung und belohnte sich für einen starken 13:4-Run. Anschließend ließen bis zur Halbzeit ein wenig die Kräfte nach und das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Mit einer Zwei-Punkte-Führung gingen die Römerstädter in die Halbzeitpause (29:27).
Die Halbzeitpause schien den Zülpicherinnen richtig gut getan zu haben. Der TuS startete bärenstark ins dritte Viertel und lieferte ein Offensiv-Feuerwerk. 31 Punkte erzielten die Damen in einem Viertel. (So viele Punkte machen wir teilweise in zwei bis drei Vierteln ;-)). Viele Fastbreaks führten zu einfachen Punkten, im Setplay nahm Eva das Spiel in ihre Hand und zog einen „And-one“-Korbleger nach dem anderen. Zusammen mit einem schönen Team-Play und einer starken 2-1-2 Defense zog der TuS bis zum Ende des dritten Viertels mit 15 Punkten Vorsprung davon.
Bis zur Mitte des letzten Viertels erweiterten die Römerstädter den Vorsprung gar noch bis auf 18 Punkte (68:50), ehe die Konzentration und auch die Kondition nach ließ. Die Gäste trafen gefühlt noch einen Dreier nach dem anderen und kamen bis zur 38. Spielminute bis auf neun Punkte ran. Trotzdem behielten die Zülpicherinnen die Nerven und gewannen das Spiel am Ende souverän!
Nach der Hinrunde hat die Mannschaft sechs Siege, fünf Niederlagen und belegt den sechsten Tabellenplatz. Alle Spielerinnen und natürlich auch der Trainer sind zufrieden, auch wenn die eine oder andere Niederlage ärgerlich war. Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde in der Landesliga. Am kommenden Samstag erwartet das TuS-Team den Tabellenersten um 18 Uhr in eigener Halle!!
Es spielten: Nele Wiesbaum, Annka Beuel, Lexi Kitz (18), Severine Jörres, Jana Greuel (9), Inga Reufsteck, Doris Schnitzer (1), Leandra Schwippe (10), Eva van-Bonn (29), Steffi Maurus (10), Anja van-Bonn (2).