Damen: Ganz wichtiger Sieg
Beim direkten Tabellennachbarn BG Aachen konnten die Landesliga-Damen von Trainer Marc Grospitz im ersten Spiel des Jahres auch den ersten Sieg einfahren. In einem engen und spannenden Spiel setzen sich die Gäste aus Zülpich verdient mit 54:61 (28:35) durch und machten den Coach sehr glücklich. Mit einer besseren Freiwurfquote wäre der Sieg noch deutlich höher ausgefallen, dennoch waren alle sehr zufrieden mit der Leistung.
Die Damen kamen gut ins Spiel, nur die Reboundausbeute war noch dürftig. Wenn allerdings der Ball in der Defense gewonnen wurde, ging es sofort mit Tempo nach vorne, was die Aachener überhaupt nicht verteidigen konnten. So wurde innerhalb von sieben Minuten ein zehn Punkte Vorsprung herausgespielt. Mit einem Dreier und einem weiteren schön rausgespielten Fastbreak ging es beim Stand von 15:23 ins nächste Viertel.
Dieses verlief sehr ausgeglichen, die Gastgeberinnen konnten sich besser auf die Zonen-Verteidigung und die Zülpicher Transition einstellen. Daher änderte sich an der Führung nicht viel, das Spiel war weiter spannend.
In den ersten paar Minuten nach der Pause hatte Zülpich auf alle Aachener Treffer noch eine Antwort und konnte einen knappen Vorsprung halten. Doch gegen Ende des Viertels lief zwei Minuten lang gar nichts. Aachen ging das erste Mal seit der zweiten Spielminute wieder in Führung und Zülpich versenkte nur einen von sechs Freiwürfen. Diese Quote zog sich auch im letzten Viertel fort, doch zum Glück konnten die Aachenerinnen dies nicht nutzen. Die Damen konzentrierten sich wieder auf ihre Stärken und ließen sich nicht nervös machen. Bis zur 38. Minute wechselte die Führung hin und her, ehe die Youngster Leandra, Eva, Jana und natürlich Lexi den Sack souverän zu machten. Zum richtigen Zeitpunkt fanden dann auch wieder die Freiwürfe den Weg in den Korb!
Insgesamt war es ein sehr spannendes und intensives Spiel, das die Zülpicher durch ihre Erfahrung – auch die Erfahrung der Youngster – verdient gewonnen haben, da sie nie nervös wurden oder den Kopf hängen ließen. In der Tabelle wurde mit Aachen der Platz getauscht, ehe am Samstag zum nächsten wichtigen Spiel der neue Tabellennachbar aus Rhöndorf in der Blay-Arena antritt. Wenn dann noch die Freiwurfquote (15/33) besser wird, kann auch da ein Sieg drin sein.
Es spielten: Ann-Katrin Beuel, Lexi Kitz (28), Severine Jörres (4), Jana Greuel (7), Inga Reufsteck (4), Doris Schnitzer, Leandra Schwippe (8), Eva van Bonn (4), Steffi Maurus (4), Anja van Bonn (2).