Damen: Erste Heimniederlage des Jahres
Im letzten Heimspiel 2018 empfingen die Landesliga-Damen von Coach Marc Grospitz den Tabellennachbarn aus Sieglar. Sieglar war mir einer sehr erfahrenen und abgezockten Truppe angereist, gegen die die Gastgeberinnen zunächst noch gut gegen halten konnten. Am Ende reicht es aber letztlich nicht und das TuS-Team verliert verdient mit 57:71. So mussten die Zülpicherinnen doch noch eine Heimniederlage in 2018 einstecken, auch wenn diese etwas zu hoch ausfiel.
Zülpich startete hellwach ins Spiel und lag schnell mit 5:0 in Führung. Dann kam aber auch Sieglar in Schwung und traf drei Dreier in Folge. Davon ließen sich die Gastgeberinnen aber nicht beeindrucken und spielten weiter konsequent, sodass es mit einer Fünf-Punkte-Führung ins nächste Viertel ging (20:15).
Sieglar nutze die ersten paar Minuten des zweiten Viertels, um das Spiel zu drehen. In der 15. Minuten übernahmen die Gäste das erste Mal die Führung. Das Spiel war nun vollkommen offen und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die gegnerische Dreierschützin war besser unter Kontrolle und auch Zülpich versenkte noch vor der Pause den zweiten Dreier. Mit zwei Punkte Rückstand ertönte der Halbzeitpfiff (32:34). Der Coach appellierte in der Halbzeitansprache an die Chancenverwertung und daran, dass sich alle etwas zutrauen sollen gegen einen starken Gegner.
Allerdings gelang der Start in die nächste Halbzeit überhaupt nicht und die Gäste aus Sieglar konnten sich einen Zehn-Punkte-Vorsprung erspielen. Zülpich konterte im Anschluss mit zwei weiteren Dreiern und einem Mitteldistanzwurf, sodass es wieder knapper wurde. Aber auch jetzt konnte Sieglar eigene Dreier folgen lassen und den Vorsprung wiederherstellen (44:54).
Im letzten Viertel ließ dann die Kondition und damit auch die Konzentration nach, weshalb Sieglar zu vielen einfachen Punkten kam. So fiel die Niederlage höher aus, als der Spielverlauf bis dahin zu erwarten ließ. Zu erwähnen ist für ein Damenspiel die hohe Anzahl getroffener Dreier (5 von Zülpich, 7 von Sieglar). Außerdem haben die Gäste zwar hart, aber zu keiner Zeit unfair gespielt oder gemeckert. Vielen Dank dafür!
Es spielten: Nele Wiesbaum, Ann-Katrin Beuel (10), Lexi Kitz (13), Leandra Schwippe (8), Jana Greuel (2), Inga Reufsteck (2), Clara Sporrer, Severine Jörres (5), Eva van Bonn (2), Steffi Maurus (15), Anja van Bonn.