Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

Damen: Pflichtsieg souverän eingefahren

Gegen noch sieglose Gäste aus Frechen hatte die Mannschaft von Trainer Marc Grospitz in BlayArena am 5. Spieltag auch dezimiert keine Probleme. Gegen das Schlusslicht zählte aber auch nur ein Sieg und dieser wurde auch souverän, aber nicht unbedingt schön eingefahren. Mit einem 77:28 (39:19)-Sieg sorgten die TuS-Damen für klare Verhältnisse.


Aufgrund dreier Personalausfälle wegen Studienfahrt (Lexi und Maya) und Verletzung (Steffi) wurde Marc unter der Woche noch mal auf dem „Transfermarkt“ aktiv und statte Doris Schnitzer mit einem „10-Tage-Vertrag“ aus. An dieser Stelle schon mal vielen Dank fürs Aushelfen, liebe Dori! Die Zülpicherinnen starteten mit einem erfolgreichen Dreier von Annka in die Partie und gaben die Führung kein einziges Mal in diesem Spiel aus der Hand. Ohne Topscorerin Lexi mussten alle anderen mehr Verantwortung in der Offense übernehmen. Schon im ersten Viertel erzielten sechs verschiedene Spielerinnen Punkte. Trotzdem war es insgesamt kein schönes Spiel, es wurden noch viel zu viele Chancen liegengelassen und defensiv wurde nicht genug Druck gemacht. Die Frechenerinnen konnten die Gelegenheit aber nicht nutzen und so war schon nach den ersten 10 Minuten klar, wer das Spiel gewinnen würde (18:8).

Die ersten acht Punkte im zweiten Viertel erzielte alle Eva, die zu keinem Zeitpunkt von den Gegnerinnen gestoppt werden konnte und insgesamt 30 Punkte verbuchte. Das Spiel war leider immer noch nicht schön anzusehen, aber zumindest war es erfolgreich. Mit einem Buzzerbeater-Dreier zur Pause verdoppelte Doris die Führung auf 20 Punkte (2. Viertel 21:11). Nach dem Seitenwechsel wurde wenigstens die Defensive besser und das Spiel dadurch etwas ansehnlicher. Die Frechenerinnen erzielten in der gesamten zweiten Hälfte nur noch neun Punkte und in der Offensive gab es ein paar schöne Spielzüge. So wurde der Vorsprung weiter ausgebaut (3. Viertel 22:5). Das letzte Viertel verlief ähnlich und so wurde ein souveräner Pflichtsieg eingefahren, in dem alle Zülpicherinnen punkteten (4. Viertel 16:4).

Am Mittwoch müssen die Bezirksliga-Damen dann zum vorgezogenen Spiel bei der Zweitvertretung der BG Bonn-MTuS antreten, mit noch einer Spielerin weniger denn Anja ist im Urlaub, bevor es in die Herbstpause geht.

Es spielten: Krystina Antons (2), Ann-Katrin Beuel (15), Caro Krewel (4), Jana Greuel (10), Inga Reufsteck (7), Doris Schnitzer (3), Eva van Bonn (30), Anja van Bonn (6).