Damen: Nicht nur schön, aber erfolgreich
TuS-Damen sammeln am Doppelspieltag zwei Siege ein
Am langen Wochenende mussten die Damen von Trainer Marc Grospitz direkt zu zwei Bezirksliga-Spielen antreten. Bereits am Freitagabend waren die Spielerinnen vom Pulheimer SC zu Gast, ehe es am Tag der Deutschen Einheit zum Brühler TV ging. Beide Spiele waren sehr körperlich und oftmals nicht schön anzusehen, jedoch wurden zwei wichtige Siege gegen bis dahin ebenfalls ungeschlagene Tabellennachbarn eingefahren. Gegen Pulheim stand nach 40 Minuten ein 58:37-Sieg auf der Anzeigetafel, während es in Brühl mit 57:44 etwas knapper zuging.
Gegen Pulheim starteten die Zülpicherinnen gut ins Spiel und zeigten trotz nur acht Spielerinnen direkt, wer Herr im Hause ist (die beiden erfahrenen Leistungsträgerinnen Caro und Steffi konnten leider nicht mitspielen). Und wie schon in den letzten Partien legte eine solide Defense den Grundstein zum Sieg. Vorne wurde gerade im ersten Viertel mit 21 Punkten ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt, was nur leider nicht über die gesamte Spielzeit gehalten werden konnte (1. Viertel 21:8). Die nächsten 10 Minuten wurden etwas ruhiger angegangen, in dieser Phase des Spiels punkteten nur Eva und Lexi. Und trotzdem wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, sodass es mit einer komfortablen 17-Punkte-Differenz in die Halbzeit ging (2. Viertel 13:9).
Was dann folgte, war das wohl schlechteste Viertel der bisherigen Saison (und auch das erste, das verloren ging). Offensiv lief fast gar nichts mehr, viele Chancen wurden vergeben und dazu kamen noch vermeidbare Fehler. Zum Glück sah es bei den Gästen nicht viel besser aus und sie konnten kein Kapital daraus schlagen (3. Viertel 8:12). Im letzten Viertel konnten die Zülpicherinnen wieder einen Gang zulegen und den Vorsprung vergrößern, was zu einem letztlich hochverdienten und souveränen Sieg führte (4. Viertel 16:8). Bevor der Fokus auf das nächste Spiel am Dienstag gelegt wurde, planten die Damen zur Feier des guten Starts in die Saison noch spontan einen Mannschaftsabend mit Nudelessen und Karaoke – Basketballspielen klappt allerdings doch besser als singen…
Am Dienstagabend fuhren die Römerstädterinnen schließlich zum Auswärtsspiel nach Brühl. Steffi war wieder an Bord, Caro leider noch verletzt. Ziel war es natürlich, die Siegesserie auszubauen und Brühl die erste Saisonniederlage zuzufügen. Die Schiedsrichteransetzung war etwas unglücklich gewählt, was dazu führte, dass der ehemaliger Brühler Trainer die Partie pfiff. Davon wollten die Zülpicherinnen sich allerdings nicht beeindrucken lassen und sich nur auf die eigene Leistung konzentrieren. Das erste Viertel war ausgeglichen, die TuS-Damen starteten mit einem 6:2-Lauf ins Spiel, Brühl konnte aber in der 8. Minute mit zwei erfolgreichen Dreiern das einzige Mal in diesem Spiel in Führung gehen. Die Gäste aus Zülpich antworteten jedoch selber mit sechs schnellen Punkten, was eine 2-Punkte-Führung zu Viertelende bedeutete (14:12). Nur bei der Foulverteilung war es nicht so ausgeglichen: zwischenzeitlich hatte Brühl nur ein einziges Foul auf dem Bogen, Zülpich ganze acht…
Die Devise lautete also, selber möglichst sauber zu verteidigen und in der Offense mit Druck zum Korb zu gehen, damit auch den Gegnerinnen Fouls gepfiffen werden. Dies gelang im zweiten Viertel etwas besser, sodass zur Pause ein 8-Punkte-Vorsprung auf der Anzeigentafel stand (2. Viertel 19:13). Das Spiel blieb aber auch nach dem Seitenwechsel spannend und auf beiden Seiten geprägt von Fehlpässen und vergebenen Chancen. Die Brühlerinnen streuten immer wieder erfolgreiche Dreier ein, daher fiel die Führung nicht höher aus (3. Viertel 11:8).
In den letzten zehn Minuten kamen die Gastgeberinnen noch zweimal auf fünf Punkte ran, ehe ein 9:0-Lauf zeigte, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Der Wille der Brühlerinnen war gebrochen und die Uhr wurde von den Zülpicherinnen souverän runter gespielt. Da zeigte sich dann die Erfahrung. Den Gegnerinnen wurden zwar zum ersten Mal mehr als 40 Punkte erlaubt, doch Brühl war auch der erste wirkliche Härtetest, bei dem sich der Charakter der Mannschaft zeigte. Es wurde nicht aufgegeben oder verzweifelt, bis zum Ende gekämpft und der nächste rosafarbene Bogen mit nach Zülpich genommen.
Es war also ein sehr erfolgreiches Wochenende, mit zwei wichtigen Siegen, einem schönen Mannschafts-Karaoke-Abend und der Eroberung der Tabellenführung. Nächste Woche kommt am Mittwoch mit dem Barmer TV aus Wuppertal eine Regionalliga-Mannschaft zur zweiten Pokalrunde nach Zülpich. Dieses Spiel kann als gute Trainingsmöglichkeit gegen einen starken Gegner genutzt werden, ehe es samstags in der Liga gegen Frechen weitergeht.
Es spielten gegen Pulheim: Krystina Antons, Ann-Katrin Beuel (5), Maja Quittek, Inga Reufsteck (6), Lexi Kitz (25), Anja van Bonn (1), Eva van Bonn (10), Jana Greuel (9).
Es spielten gegen Brühl: Ann-Katrin Beuel (2), Lexi Kitz (19), Maja Quittek, Jana Greuel (9), Inga Reufsteck (8), Eva van Bonn (10), Steffi Maurus (4), Anja van Bonn (5), Krystina Antons.