Herzlich willkommen
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
201107_372458456164454_1211565591_o.jpg
images/Saison17/Aufstieg-Damen.JPG
images/351aae22-184e-4e72-a557-0774aecb9118.jpg
images/IMG_2730.JPG
images/e64ee0bc-e5d0-4e0a-90cf-ad7f0df43a24.JPG
images/img_8989.jpg
images/baba_zuelpich_aachen_christian_leurs-2.jpg
previous arrow
next arrow
Slide
Unsere
Abteilung

Die Basketballabteilung wurde im Februar 1985 gegründet, zunächst als Untergruppe der Leichtathletikabteilung und ab dem 1. Januar 1990 als eigenständige Sparte innerhalb des TuS Chlodwig Zülpich. Seither ist unser Engagement ungebrochen: Heute sind rund 200 engagierte Mitglieder aktiv – in zwei Herren- und erstmalig zwei Damenteams sowie in zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18.

Slide
Wir suchen dich...
...als neuen Spieler

Wir suchen immer Verstärkung für unsere Jugend oder Seniorenmannschaften. Du hast spaß am Sport, bewegst dich gerne, spielst bereits Basketball oder hast Interesse Basketball im Team zu erlernen? Dann komm vorbei und mach mit. Unser breitgefächertes Mannschaftsangebot ermöglicht es Spielern allen Altersgruppe das richtige Team zu finden. Wir freuen uns auf dich!

...als neuen Trainer

Du hast Spaß daran eine Mannschaft zu betreuen und/oder mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen immer neue, junge, erfahrene und engagierte Trainer die unseren Verein unterstützen und unsere Mannschaften voran bringen. Du hast noch keine Erfahrungen mit der Trainertätigkeit? Kein Problem bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und dich weiterbilden

Slide
Videos
40 Jahre Basketball
Sommercamp
Spielsequenzen

Damen: Über eine sehr gute Defense zum souveränen Sieg

Den Bezirksliga-Damen des TuS Zülpich gelang im zweiten Spiel der zweite Sieg. Bei der Drittvertretung des Hürther BC setzte sich das Team von Trainer Marc Grospitz souverän mit 63:37 (33:21) durch. Dabei war die TuS-Mannschaft stark dezimiert angereist.

Schon vor dem Spiel stand somit fest, dass die Kräfte gut eingeteilt werden müssen und keine unnötigen Fouls begangen werden dürfen, da dem Coach nur sieben einsatzfähige Spielerinnen zur Verfügung standen. Steffi Maurus, Krystina Antons und Maya Quittek mussten passen. Die ersten fünf Spielminuten starteten ausgeglichen, die Gäste aus Zülpich waren noch nicht ganz wach. Gegen Mitte des Viertels konnte aber schließlich ein Gang hochgeschaltet werden, was zu einem 10:2-Lauf führte. Durch eine aufmerksame Defense wurden viele Fastbreaks für einfache Punkte eingeleitet. Die so erspielte Führung gaben die Damen bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus der Hand (1. Viertel 16:9). Im zweiten Viertel wurden den Gastgeberinnen ausnahmsweise mal mehr als zehn Punkte erlaubt, aber in der Offense lief es auch im Setplay langsam besser. Vor allem Lexi war oft nur durch ein Foul zu stoppen. So wurde auch dieses Viertel gewonnen und mit einem komfortablen 12-Punkte-Vorsprung ging es in die Halbzeit (2. Viertel 17:12). Dass die Führung nicht noch deutlicher war, lag vor allem an der Chancenverwertung.

Allen war bewusst, dass das Spiel gewonnen werden kann, wenn die Intensität hoch bleibt und die Defensive weiter so gut steht. Der gegnerische Trainer wollte vor allem die Fastbreaks verhindern, was seine Spielerinnen aber nicht umsetzten. Die „geile Defense“ (Zitat des Trainers) der Zülpicherinnen wurde fortgesetzt und der Vorsprung ausgebaut (3. Viertel 14:7). Ein 8:0-Start ins letzte Viertel ließ keine Zweifel mehr, wer die Halle als Sieger verlassen würde. Wieder wurden die Hürtherinnen unter zehn Punkten gehalten und in der Offensive trafen nochmal fünf verschiedene Zülpicherinnen (4. Viertel 16:9).

Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel, mit einer starken defensiven Leistung, in dem lediglich die Chancenverwertung noch nicht optimal war. Trotzdem konnten sich alle Spielerinnen in die Scoring-Liste eintragen und der Trainer war sehr zufrieden. Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen Pulheim, zur ungewohnten Zeit am Freitag um 20:30 Uhr. Dann soll der nächste Sieg eingefahren werden.

Es spielten: Ann-Katrin Beuel (8), Lexi Kitz (22), Carolin Krewel (4), Jana Greuel (2), Inga Reufsteck (6), Eva van Bonn (13), Anja van Bonn (8).